Falltechnik
- Ukemi rückwärts (beidseitig)
- Ukemi seitwärts (beidseitig)
- Ukemi vorwärts mit Liegen-Bleiben oder Aufstehen (beidseitig)
- Bauchfallschule
Grundform der Wurftechniken
- Ippon-seoi-nage (beidseitig)
- O-uchi-gari (beidseitig)
- O-soto-gari (beidseitig)
Grundform der Bodentechniken
- Hon-kesa-gatame (beidseitig)
- Yoko-shiho-gatame (beidseitig)
- Tate-shiho-gatame
- Kami-shiho-gatame
Anwendungsaufgabe Stand
- Wenn Uke schiebt und/ oder vorkommt wirft Tori Ippon-seoi-nage
- Wenn Uke zieht und/ oder zurück geht wirft Tori O-uchi-gari und O-soto-gari
Anwendungsaufgabe Boden
- Je eine Befreiung aus den vier Haltegriffen
- Je ein Angriff gegen einen in der Bankposition und einen in der Bauchlage befindlichen Uke mit Haltegriff beenden
- Zwei Wechsel von Haltegriff zu Haltegriff unter Ausnutzung der Befreiungsversuche von Uke
Randori
- Bodenrandori beginnen, nachdem Uke nach einem Wurf eine korrekte Falltechnik gemacht hat